Schrumpffolien

Unsere Schrumpffolien auch mit Sauerstoffbarriere – sind spezielle Kunststofffolien, die beim Erhitzen ihre Größe und Form ändern, indem sie sich zusammenziehen. Dieser Effekt tritt auf, weil die Molekülstruktur des Materials beim Erhitzen aktiviert wird, was zu einer Schrumpfung führt. Als Rollenware werden diese auf industriellen Verpackungsmaschinen verarbeitet.



Eigenschaften von Schrumpffolien

  • Schrumpfverhalten: Schrumpft beim Erhitzen um einen bestimmten Prozentsatz (meist zwischen 20% und 50%).
  • Flexibilität: Vor dem Schrumpfen sind die Folien flexibel und leicht zu verarbeiten.
  • Hohe Barriereeigenschaften: Bieten Schutz vor äußeren Einflüssen wie Sauerstoff, Feuchtigkeit, und mechanischen Beschädigungen.
  • Transparenz und Glanz: Schrumpffolien können transparent oder bedruckt sein, was eine klare Sicht auf das Produkt ermöglicht.


Materialien für Schrumpffolien

  • PE, PET, PA, PP, EVOH: Speziell für Lebensmittelverpackung in der Fleisch- und in der Käseindustrie
  • Polyolefin (POF): Sehr populär für Schrumpfverpackungen aufgrund seiner Flexibilität und Haltbarkeit. Ideal für Produkte, die eine hohe Transparenz erfordern.


Anwendungsbereiche von Schrumpffolien

Verpackung von Produkten

  • Lebensmittel: Schrumpffolien werden verwendet, um Lebensmittel zu verpacken, z. B. Wurstwaren, Käse oder Getränkeflaschen.


Vorteile von Schrumpffolien

  • Effiziente Verpackung: Die Schrumpffolie passt sich der Form des Produkts an, was eine platzsparende Verpackung ermöglicht.
  • Präsentation: Schrumpffolien können das Produkt fest und transparent verpacken, was eine hohe Sichtbarkeit ermöglicht.
  • Schutz: Verlängert die Haltbarkeit von Produkten, schützt vor Feuchtigkeit, Licht und Sauerstoff.
  • Haltbarkeit: Bietet eine starke und langlebige Verpackungslösung, die das Produkt sicher hält.


Zusammenfassung

Schrumpffolien sind vielseitig einsetzbar und bieten zahlreiche Vorteile besonders bei der Verpackung und Präsentation von Produkten.